von marcoschneider
marcoschneider ||
Dezember 2021


MGR

Hallo zusammen,

da es doch ein bisschen mehr geworden ist, die Infos von der letzten MGR-Sitzung per Mail. Es war im öffentlichen Teil nichts Spektakuläres dabei, da auch schon in den Ausschüssen vorberaten. Die Punkte wurden einstimmig angenommen. Hier die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte:

Sanierung Mühlbachstrasse

Die Sanierung der Mühlbachstr. ist schon länger ein Thema. Vom ursprünglichen Ansatz der Gesamtsanierung incl. Kanal mit Neugestaltung ist man aufgrund der hohen Kosten von ca. 2 Mio abgerückt und wird jetzt eine Ausschreibung nur für die unbedingt notwendige Sanierung des Seitenstreifens und der Asphaltdecke anstoßen. Die Kosten hierfür werden auf ca. 400 TEUR geschätzt.

Kindergarten Märchenland

Die Gemeinde wird ermächtigt Angebote für die Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine Generalsanierung bzw. Neubau einzuholen.

Kommunale Verkehrsüberwachung

Erweiterung der kommunalen Verkehrsüberwachung (ruhender Verkehr) ab April von 30h auf 40h im Monat für erst einmal 1 Jahr; es wäre wünschenswert, wenn verstärkt auch in den Abendstunden kontrolliert wird.

Kindertagesstätten Sulzbach und Soden

Abschluss eines neuen Vereinbarung mit dem Johanneszweigverein. Um eine klarere Kostenzuordnung zu haben, werden die Kosten des Johanneszweig von den Kosten der Kindertagesstätten getrennt ausgewiesen und die Gemeinde gibt einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 150 TEUR damit die Personalkosten des Johanneszweigvereins (u.a. Geschäftsführer und Hausmeister für die Kindergärten) getragen werden können. 

Hundesteuer

Die Höhe der Hundesteuer bleibt gleich

Sozialkreis

Finanzielle Unterstützung der Gemeinde für 2022 für den Sozialkreis in Höhe von 5000,—, der eine sehr gute Arbeit leistet bei der Unterstützung von notleitenden Gemeindemitgliedern, Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie bei der häuslichen Pflege.

Das war es schon. Wenn ihr Fragen habt, immer gerne.

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,

Marco

Fragen zum Artikel?