ZAG Protokoll 13.01.2020

Wir setzen uns ein! News Kontakt Über uns

von marcoschneider
marcoschneider ||
Januar 2020


ZAG Protokoll 13.01.2020

Protokoll

Zum Treffen der Listengemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und ZAG am Montag, 13.01.2020, um 19:30 Uhr in der Pension Bergfried in Soden

Beginn: 19:40 Uhr

Anzahl Teilnehmer: 7 (Rolf Heesch, Michael Panocha, Anna Bärenklau, Stefan Kowalka, Michael Linke, Klaus Heym, Marco Schneider)

TOP 1) Marco Schneider gab einen kurzen Rückblick auf die am 12.01.2020 durchgeführte Winterwanderung. Allgemeiner Tenor war, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung war und bei den Teilnehmer gut angekommen ist.

TOP 2) Der letzte Vorschlag von Andrea Heidel für den Flyer wurde einstimmig frei gegeben. Es sollen 5000 Stück als Zweibruch-Fensterfalz gedruckt werden.

Info: Auftrag erfolgt, voraussichtliche Lieferung 23/24.01.2020

TOP 3) Der letzte Vorschlag von Andrea Heidel für den Blumensamen-Umschlag wurde einstimmig frei gegeben. Es sollen 500 Stück im Format 13x13cm bedruckt werden.

Info: Auftrag erfolgt, Lieferung erhalten am 16.01.2020

TOP 4) Es sollen 3 Banner zum Aufhängen an Bauzäunen erstellt werden. Es sollen nicht alle Kandidaten auf den Banner, da es dann zu unübersichtlich und die Personen/Gesichter zu klein werden und somit aus dem fahrenden Auto nicht erkennbar sind. Deshalb sollen nur die 3-4 Top-Kandidaten auf den Banner. Ansonsten soll der Banner analog die Innenseite des Flyers gestaltet werden, allerdings mit einfarbigem Hintergrund. Wichtig ist, dass auf dem Banner deutlich gemacht wird, dass die Liste gewählt werden soll.

Andrea Heidel wird einen Vorschlag erstellen.

TOP 5) Die von Andrea Heidel entworfenen Steckbriefe kommen gut an und können verwendet werden. Evtl. in Facebook oder per Mail zu den Steckbriefen aufkommende Kommentare oder Fragen sollen an die Betreffenden weitergegeben werden.

TOP 6) Der angedachte Autor für die Lesung Mitte Februar hat leider abgesagt. Als Idee kam auf, eine Aktion im „neuen“ Seniorenheim in Form eines „netten“ Nachmittags z.B. Gesang oder aus einem Buch vorlesen zu veranstalten. Stefan Kowalka wird hier mit der Leitung des Seniorenheims Kontakt aufnehmen. Evtl. gibt es auch Ansätze daraus eine Regelmäßigkeit (z.B. 2-3x im Jahr) zu machen.

TOP 7) Es wurde noch kurz über die Veranstaltung (Bergfest) am 07.03.2020 in Dornau gesprochen. Die Idee mit 3 Vorträgen und dazwischen Musik kam gut an. Beginn soll um 16 Uhr sein und offizielles Ende gegen 18 Uhr. Danach wäre es schön, wenn die Musik noch bis 19 Uhr weiterspielen könnte.

Info: Die Landtagsabgeordnete des Bündnis90/Die Grünen Kerstin Celina hat bereits zugesagt.

Nächster Termin ist am 27.01.2020 von 19:30 – 22:00 Uhr. Ort noch offen.

Ende der Sitzung 21:10 Uhr.

Fragen zum Artikel?