
ZAG Protokoll 04.02.2019
Protokoll
zur Mitgliederversammlung der Wählergruppe „ZAG – Zukunft aktiv gestalten“ am Montag, 4.2.2019, um 19:30 Uhr in der Sulzbacher Str. 10, 63834 Dornau.
Tagesordnung:
-
11.02 Informationsveranstaltung zur Umgehungsstraße vom staatlichen Bauamt
-
13.02 Abschlussevent „Rettet die Bienen“
-
Bürgerversammlungen
-
Fasching
-
Frühlingsmarkt
-
Sonstiges
-
Anträge und Wünsche
Teilnehmer: 8 Mitglieder / Beginn: 19:45 Uhr
zu TOP 1:
Staatliches Bauamt informiert die Bevölkerung zur evtl. Vorzugstraße der Umgehungstraße(n).
Diskussion über „Verhalten“ bei der Informationsveranstaltung. Kritische Fragen sind gewünscht.
zu TOP 2:
Ort: Wanderheim Sulzbach ab 19:00 Uhr; Veranstaltung für das Aktionsbündnis „Rettet die Bienen“. Kein Thema für die ZAG.
zu TOP 3:
Bürgerversammlungen finden vom 20.-22.02. in Dornau, Soden und Sulzbach statt.
Anträge:
- Untergeordnete Straßen haben Probleme bei dem Einbiegen auf übergeordnetet Straßen. Z.B. Linksabbiegen aus Kübler Ring oder Spiegel für Linksabbieger von der Dornauer Str. auf die Jahnstraße. Evtl. macht es Sinn einen Workshop zu einem Innerortsgesamtkonzept durchzuführen. (Andrea Heidel)
- Gefahrenpunkt Rewe, Querungshilfe nicht ausreichend, da viele Querungen und Ausfahrt Rewe noch vorhanden (Wolfgang Winter) / als Ergänzung zu Punkt von Andrea Heidel.
- Auf Basis eines Beschlusses von 1976 soll angefragt, ob in letzter Vergangenheit auch gefällte Bäume durch neue ersetzt wurden.
zu TOP 4:
4-5 Kuchenspenden (Marion, Tanja, Vadim, Steffi) für den Kinderfasching und 2 Personen zum Brötchenschmieren und Verkaufen (Manfred Knippel mit Nachbarin). Alex klärt noch einmal, ob zum Abbau noch Leute benötigt werden (2-3 Personen (können gestellt werden). Faschingsdienstag von 12-15 Uhr 2 Personen zum Grillen (Alexander und ??).
zu TOP 5:
Beim 31.03. Frühlingsmarkt kann nicht unter ZAG laufen. Alex fragt nach, ob ein Stand unter Aktionsbündnis gehen würde. Verkauf von Würstchen, Bier und Limo sowie Samentütchen.
zu TOP 6:
FWG-Brunch für alle Sulzbacher Bürger am 10.02.2019.
Klaus Heym gibt noch ein kurzes Update zu den Fahrradwegen.
zu TOP 7:
Die Ladung wird weiterhin eine Woche vorher in das Mitteilungsblättchen veröffentlicht.
Beschluss: Alexander stellt einen Antrag für das Aktionsbündnis „Rettet die Bienen“ 100 EUR zu spenden. Die Spenden werden einstimmig von Vorstand genehmigt.
Am 30.03. findet die Akton „Saubere Landschaft“. Um Teilnahme wird gebeten.
Die nächste Sitzung findet am 06.03.2019 um 19:30 Uhr bei Klaus Heym statt.
Gegen 22:30 Uhr wird die Mitgliederversammlung geschlossen.