
ZAG Protokoll 27.12.2018
Protokoll
zur Mitgliederversammlung der Wählergruppe „ZAG – Zukunft aktiv gestalten“ am
Donnerstag, 27. Dezember 2018, um 19.00 Uhr im Kübler Ring 67, 63834 Sulzbach am
Main.
Tagesordnung:
1. Formalien (Begrüßung, Sitzungsleitung, Protokollführung)
2. Rechenschaftsberichte des Vorstandes
3. Kassenbericht, Bericht des Kassenprüfers
4. Aussprache und Diskussion zu den Berichten
5. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
6. Satzungsa nderungsanträge (gemäß Finanzamt - Empfehlung, Schreiben vom
22.05.2018: - § 2 Gemeinnützigkeit streichen und die Sätze § 2 (1) S. 2. sowie § 2 (2)
in der Satzung unter § 1 als (4) aufführen
7. Sonstige Anträge mit Beschlussfassung
8. Neuwahlen des Vorstandes nach Satzung (Zwei Vorsitzende, Kassenführer/in, evtl.
Schriftführer/in und weitere Beisitzer/ innen)
9. Ausblick 2019
10. Kommunalwahl 2020
11. Verschiedenes
Teilnehmer: 11 Mitglieder / Beginn: 19:10 Uhr
zu TOP 1:
Der Vorsitzende Alexander Hess begrüßt die anwesenden Mitglieder und geht kurz durch die
Tagesordnung. Er stellt die satzungskonforme Einladung der Mitgliederversammlung im
Amtsblatt fest.
Die Sitzungsleitung hat Alexander Hess.
Das Protokoll der Sitzung wird von Marco Schneider erstellt.
Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig.
zu TOP 2:
Alexander Hess gibt einen Rückblick auf das letzte Jahr seit der Gründung der ZAG
(13.12.2017). Folgende Aktionen/Themen wurden kurz Revue passiert:
- Faschingsumzug
- Aktion „Sauberer Landkreis“
- Bürgermeisterwahl
- Sulzbach „summt“
- Schaukasten für die ZAG
- Autofreies Sulzbach
- Ferienspiele „Klettern in der Kletterhalle“
- Stellen von Wahlhelfern
- Weihnachtsmarkt mit der NaJu
zu TOP 3:
Michael Linke hat die Kasse geprüft. Michael Ohm hat das Kassenbuch ordentlich geführt.
Offene Punkte wurden geklärt.
Der Kassenbestand beträgt 568,01 EUR zum 27.12.2018.
zu TOP 4:
Aktionen wurden gut angenommen. Einige Aktionen sollten „nachhaltiger“ begleitet werden
z.B. bei Sulzbach „summt“.
Die Menge der Aktionen waren eine gute Leistung für die kurze Zeit der ZAG.
zu TOP 5:
Die Entlastung des Vorstandes erfolgt einstimmig.
zu TOP 6:
Die Änderungen der Satzung sind der Anlage unter Punkt 6 zu entnehmen.
§2 wird neu unter §1 (4) geführt. Alle anderen §§ verschieben sich um 1 nach oben. D.h. aus
§3 wird §2 usw.
In §11 wird das Datum des Inkrafttretens der neuen Satzung aufgeführt.
Die Satzung wurde einstimmig angenommen.
zu TOP 7:
Sonstige Anträge mit Beschlussfassung sind bis zum 19.12. nicht eingegangen.
zu TOP 8:
Alle Mitglieder des Vorstandes incl. der Beisitzer treten von ihren Ämtern zurück, so dass alle
Posten neu zu besetzen sind.
Folgende Personen bilden den Wahlvorstand:
Stefanie Schneider
Stefan Bachmann
Ergebnis der Vorstandswahl:
Vorsitzender: Andrea Heidel
Vorsitzender: Alexander Hess
Kassenwart: Marco Schneider
Beisitzer: Vadim Hoffmann
Beisitzer: Manfred Knippel
Beisitzer: Wolfgang Winter
Beisitzer: Klaus Heym
Kassenprüfer: Michael Linke
zu TOP 9:
Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“
- ca. 1 Mio Unterschriften werden in Bayern für das Volksbegehren benötigt.
- am 10.01.19 by Tekin Treffen für ein lokales Aktionsbündnis in Sulzbach als
sogenannter Vorreiter am Bayerischen Untermain; Manfred Knippel hat hierzu als
Umweltbeauftragter mit dem Bürgermeister Martin Stock bereits Kontakt
aufgenommen
Blättchenbericht am 04.01.2019 über die Mitgliederversammlung wird von Andrea Heidel
geschrieben.
Bürgerversammlung
- Antrag zum „Sulzbacher 1€ Ticket“, dass dieses Ticket auch jeden Tag innerhalb
von Aschaffenburg genutzt werden kann; Andrea Heidel versucht einen
Ansprechpartner bei VAB bzw. AVG zu kontaktieren; Alexander Hess bereitet
dann einen Antrag vor
Fahrradfahren im Landkreis und Sulzbach
- Klaus Heym hat im Q1/2019 einen Termin mit dem Fahrradbeauftragten des
Landkreises Miltenberg. Dieser Kontakt wird über Herrn Scherf hergestellt. Über
die Gespräche hält er uns auf dem Laufenden.
Weitere Aktionen sind in Planung und werden in den nächsten Sitzungen diskutiert.
zu TOP 10:
Das Thema Kommunalwahl wird in den nächsten Sitzungen detaillierter besprochen. Wichtig
ist auf alle Fälle ein gutes Programm.
zu TOP 11:
Webseite ist aktuell anzupassen.
Gegen 22:00 Uhr wird die Mitgliederversammlung geschlossen.